Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Limit zum 23. EVL-HalbMarathon 2025 auf 6.000 Teilnehmende erhöht
Der EVL-HalbMarathon geht am 15. Juni 2025 in seine 23. Auflage – und das mit einem neuen Rekord: Aufgrund der großen Nachfrage hat der Sportpark Leverkusen das Teilnehmerlimit von bislang 5.000 auf 6.000 Startplätze erhöht.
Bereits jetzt haben sich über 4.000 Läuferinnen und Läufer für das Event angemeldet – mehr als 800 Anmeldungen mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.
„Wir freuen uns sehr über diesen großen Zuspruch“, sagt Tiina Ripatti, Organisatorin des EVL-HalbMarathon. „Der EVL-HalbMarathon hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Highlight für Laufbegeisterte aller Altersklassen entwickelt. Die steigenden Anmeldezahlen zeigen uns, wie groß die Begeisterung für den Laufsport in Leverkusen ist.“
Die Erhöhung des Teilnehmerlimits erfolgte in enger Abstimmung mit den zuständigen Ordnungs- und Sicherheitsbehörden. Durch gezielte Änderungen an der Laufstrecke konnten potenzielle Engpässe entschärft und der Teilnehmerfluss verbessert werden. Hiermit verspricht sich der Sportpark Leverkusen ein optimales Lauferlebnis für alle Teilnehmenden mit höchsten Sicherheitsmaßnahmen.
Das Laufevent bietet auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein:
• den EVL-HalbMarathon (21,1 km),
• den EVL-10er (10 km)
• den 5-Kilometer-Lauf
• und den beliebten Bambinilauf für den Laufnachwuchs.
Der Startschuss fällt am Sonntag, 15. Juni 2025, traditionell auf der Bismarckstraße zwischen der Ostermann-Arena und der BayArena. Entlang der Strecke sorgt ein buntes Rahmenprogramm für beste Stimmung – sowohl für die Teilnehmenden als auch für die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer.
Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet man auf der Webseite unter www.leverkusen-halbmarathon.de (Öffnet in einem neuen Tab)