Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Mai-Programm der Stadtbibliothek
Im Mai lädt die Stadtbibliothek Leverkusen zu einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm ein. Neben beliebten Reihen wie den Büchermäusen und dem Literaturcafé stehen kreative Workshops wie „5 Wörter – Deine Geschichte“ und die Lesung „Erinnern – Wirinnern“ auf dem Programm. Der Besuch ist – sofern nicht anders angegeben – für alle Interessierten kostenfrei und ohne gültigen Bibliotheksausweis möglich.
7. Mai, 16:00 bis 18:00 Uhr, Hauptstelle (nur noch Warteliste)
„Spieletester*innen“, Aktuelle Computer- und Konsolenspiele für Kinder von 9 bis 11 Jahren
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich
8. Mai, 9:30 bis 10:15 Uhr, Hauptstelle
„Büchermäuse“, Elterntreff und literarische Krabbelgruppe
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich
9. Mai, 16:00 bis 17:00 Uhr, Hauptstelle
„5 Wörter – Deine Geschichte“, Workshop für Fantasie und Sprache für Kinder ab 10 Jahren
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich
10. Mai, 11:00 bis 13:30 Uhr, Hauptstelle
„Let’s talk about money“, Finanztreff für Frauen
Keine Anmeldung erforderlich
14. Mai, 15:00 bis 18:00 Uhr, Hauptstelle
„Digital-Sprechstunde“, Beratung zur Onleihe, Filmfriend und Datenbanken
Keine Anmeldung erforderlich
16. Mai, 16:00 bis 18:00 Uhr, Hauptstelle
„Café Gewollt“, offener Wolletreff zum Stricken, Sticken, Häkeln und Klönen
Keine Anmeldung erforderlich
16. Mai, 16:00 bis 18:00 Uhr, Hauptstelle
„Erinnern – Wirinnern“, Lesung des Clubs der Wortgeister
Keine Anmeldung erforderlich
17. Mai, 11:00 bis 14:00 Uhr, Hauptstelle
„Digitalisierungsworkshop“, Digitalisierung von Fotonegativen, Dias, Schallplatten und Filmstreifen
Anmeldung unter infostadtbibliothek-leverkusende oder 0214 406-4220 erforderlich
17. Mai, 14:00 bis 16:00 Uhr, Hauptstelle
„Ein garstig Lied! Pfuy! ein politisch Lied! - Literatur und Demokratie“ – Das Leverkusener Literaturcafé
Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt: 5,00 € inkl. Kaffee und Kuchen
20. Mai, 16:00 bis 17:00 Uhr, Hauptstelle
„Lara hört zu!“, Lesespaß für Grundschulkinder
Keine Anmeldung erforderlich
Vom 16. Mai bis 4. Juli findet in der Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch mit dem Leverkusener Autor Christian Linker eine Schreibwerkstatt für Jugendliche ab 13 Jahren statt. Die Teilnahmekosten werden vom Förderverein Literatur in Leverkusen e. V. getragen. Die Anmeldung ist noch bis zum 9. Mai unter notizlitlevde möglich.
Außerdem findet wie immer jeden Donnerstag um 16:00 Uhr die Vorlesestunde „Lesen verleiht Flügel“ für Kinder ab 5 Jahren in der Hauptstelle statt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind auf der Website der Stadtbibliothek unter https://www.stadtbibliothek-leverkusen.de (Öffnet in einem neuen Tab) zu finden.
Orte:
Stadtbibliothek Leverkusen, Hauptstelle (Rathaus-Galerie)
Friedrich-Ebert-Platz 3d, 51373 Leverkusen-Wiesdorf
Schul- und Stadtteilbibliothek Schlebusch (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium)
Morsbroicher Str. 77, 51375 Leverkusen-Schlebusch
Ansprechpartnerin:
Cassandra Hennes
0214 406-4240
cassandra.hennesstadtbibliothek-leverkusende