Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Leverkusen sagt: Schluss mit Gewalt an Frauen!
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November setzt der Runde Tisch gegen Gewalt an Frauen auch in diesem Jahr ein deutliches Zeichen – laut, sichtbar und mitten in der Stadt.
Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
In Deutschland erlebt jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben häusliche oder sexualisierte Gewalt. Alle drei Tage verliert eine Frau ihr Leben durch die Hand ihres Partners oder Ex-Partners. Auch in Leverkusen ist Gewalt Realität.
Im vergangenen Jahr suchten über 1.500 Frauen Sicherheit, Beratung und Unterstützung bei der Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V. / Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt sowie der Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt. Das Frauenhaus Leverkusen war fast zu 100 % ausgelastet und musste über 150 Frauen wegen Platzmangels abweisen. Hinter jeder Zahl steckt ein Schicksal, eine Frau, ein Leben.
Gewalt macht krank – körperlich, seelisch und psychisch. Viele Betroffene kämpfen mit Verletzungen, Angst, Depressionen oder Traumata, die oft jahrelang nachwirken.
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November setzt der Runde Tisch gegen Gewalt an Frauen auch in diesem Jahr ein deutliches Zeichen – laut, sichtbar und mitten in der Stadt.
Aktionen des Runden Tisches gegen Gewalt an Frauen in Leverkusen:
Brötchentütenaktion bei lokalen Bäckereien und auf dem Wiesdorfer Weihnachtsmarkt
Am 25. November 2025 geben lokale Bäckereien ihre Brötchen in Tüten aus, die mit Notrufnummern und mehrsprachigen Informationen zu Unterstützungsangeboten bedruckt sind. Teilnehmende Betriebe sind:
Bäckerei und Konditorei Magnus Newzella
Bäckerei Barmscheidt
Bäckerei und Konditorei Kretzer
Bäckerei Paffrath
Mr. Baker Leverkusen GmbH
Gebr. Fördert GmbH
Bäckerei & Konditorei Peter Lob
Café Cartius
Bäckerei & Konditorei Willeke
Bäckerei Bruno Kohlenbach
Bäckerei Schmidt – Café in Schlebusch
Bäckerei Ellers
Der Runde Tisch ist am 25.11.2025 ab 11 Uhr am Sozialhäuschen auf dem Weihnachtsmarkt präsent. Dort stehen Infomaterial und Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Zudem werden kostenlose Brötchen in Tüten ausgegeben, die mit Notrufnummern und mehrsprachigen Informationen zu Unterstützungsangeboten bedruckt sind.
Sozialdezernent Alexander Lünenbach wird die Aktion zwischen 13:30 und 14:00 Uhr besuchen. Pressevertreter*innen sind herzlich eingeladen.
Die Aktion wird unterstützt von der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land und den oben genannten Bäckereien sowie gefördert durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW.
Für ein gewaltfreies Leverkusen: Respekt, Schutz und Solidarität für alle Frauen!
