Warnmeldung

Technischer Defekt in städtischem Verwaltungsgebäude Miselohestraße

Durch einen technischen Defekt ist das städtische Verwaltungsgebäude in der Miselohestraße 4 heute nicht in Betrieb. Die dort ansässigen Fachbereiche Soziales, Finanzen (Konzernsteuerung und Liegenschaften), Ordnung und Straßenverkehr (Bußgeldstelle und Abteilung Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten) sowie Veterinär- und Lebensmittelüberwachung arbeiten schwerpunktmäßig aus dem Homeoffice. Vorgesehene Termine können vor Ort nicht stattfinden und wurden - sofern möglich - abgesagt.

Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich zunächst via Mail oder telefonisch an die zuständigen Sachbearbeiter der Fachbereiche zu wenden, um eine neue Terminabstimmung bzw. eine Abstimmung zum weiteren Vorgehen vorzunehmen. Der Fachbereich Soziales hat einen Notdienst im Gebäude eingerichtet, um dringende Notfälle zu bearbeiten.

Stadt Leverkusen

Vortrag Kriegsende 1945 in Hitdorf

Von dem Zeitpunkt an, als die US-Truppen Anfang März 1945 die gegenüberliegende Rheinseite erreicht hatten, dauerte es rund sechs Wochen, bis das heutige Leverkusener Gebiet komplett eingenommen war. Die Eroberung ging mit relativ wenig Zerstörung einher, war aber keineswegs unblutig, was durch zahlreiche Steinkreuze auf den Leverkusener Friedhöfen bezeugt wird.

Hitdorfer Brauerei
Haus Salm beschädigt 1943

Die letzten Kriegswochen 1945 in Leverkusen aus Hitdorfer Sicht.

Wie liefen die letzten Tage der NS-Herrschaft in den Stadtteilen ab? Der Vortrag von Ralph Junker und Carl Florczak schildert die Ereignisse vor 80 Jahren anhand zeitgenössischer Fotos, Dokumente, Augenzeugenberichte und Filmausschnitte. Das damals zum Amt Monheim gehörige Hitdorf wird dabei eingehender betrachtet.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Heimatverein Hitdorf e.V., dem Bergischen Geschichtsverein, Abteilung Leverkusen-Niederwupper e.V. und dem Stadtarchiv Leverkusen.

Wann: Donnerstag, 13.11.2025 um 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Villa Zündfunke, Hitdorfer Str. 196, 51371 Leverkusen

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen: www.heimatvereinhitdorf.wordpress.com (Öffnet in einem neuen Tab)

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise