Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Welttag gegen Gewalt an Frauen
Die Stadtbibliothek Leverkusen präsentiert bis zum 29.11.2025 die Kunstausstellung „Starke Stimmen – starke Bilder“. Anlässlich der Projekttage zum Welttag gegen Gewalt an Frauen lädt die Ausstellung dazu ein, die Entschlossenheit, Kreativität und Ausdruckskraft von Frauen zu entdecken.
„Starke Stimmen – starke Bilder“: Kunstausstellung und Lesung
Beteiligte Künstlerinnen:
- Kamlesh Chandna
- Barbara Gorel
- Diana Peddenbruch
- Susanne Zeisberg
Die gezeigten Werke spiegeln Mut, Inspiration und gesellschaftliches Engagement wider – sie zeigen, wie Frauen ihre Stimmen erheben, sich einbringen und Grenzen überwinden.
Finissage und Lesung:
Dienstag, 25.11.2025 um 16:30 Uhr in der Hauptstelle der Stadtbibliothek
Zum Abschluss der Ausstellung erwartet die Besucher*innen am Welttag gegen Gewalt an Frauen ein vielfältiges Programm. Die Finissage verbindet Vortrag, Aktion und Lesung unter dem Leitmotiv „Mut. Solidarität. Sichtbarkeit.“
Den Auftakt bildet um 17 Uhr der Vortrag „Mut und Sicherheit für Frauen“, in dem Manuel Bast von der Bürgerstiftung Leverkusen Impulse aus männlicher Perspektive gibt und zur offenen Diskussion einlädt.
Um 17:30 Uhr folgt „Dianas Kampfkunst-Aktion“, bei der Interessierte praktische Einblicke in die Selbstverteidigung erhalten.
Ab 18 Uhr präsentieren die Erzählerinnen Arzu Bacak, Kamlesh Chandna, Miriam Gonzales, Barbara Gorel, Claudia Haesler und Fatma Nur das Buchprojekt „MUT – der Tanz mit der Angst“. In bewegenden Lesungen teilen sie Geschichten von Entschlossenheit, Veränderung und weiblicher Stärke.
Der Besuch ist kostenfrei, Spenden für ein lokales Frauenprojekt sind willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Ausstellung kann bis zum 29.11.2025 kostenfrei während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 11 bis 14 Uhr besichtigt werden.
Ort:
Stadtbibliothek Leverkusen
Hauptstelle (Rathaus-Galerie)
Friedrich-Ebert-Platz 3d
51373 Leverkusen-Wiesdorf
Ansprechpartnerin:
Cassandra Hennes
Telefon: 0214 406-4240
E-Mail: cassandra.hennesstadtbibliothek-leverkusende

