Stadt Leverkusen

Kontrollen gegen Falschparker an E-Ladesäulen

Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige und umweltgerechte Mobilität. Basis dafür ist der Aufbau einer entsprechenden Ladeinfrastruktur. Im Stadtgebiet sind 2024 und 2025 rund 50 Parkplätze im öffentlichen Raum mit E-Ladesäulen ausgestattet worden.

Die ausgewiesenen Parkflächen stehen dabei lediglich Elektrofahrzeugen beim Ladevorgang zur Verfügung und sind entsprechend beschildert. 

Die Verkehrsüberwachung des Fachbereichs Ordnung und Straßenverkehr stellt jedoch - auch im Zusammenhang mit Hinweisen durch Bürgerinnen und Bürger - immer wieder fest, dass die Parkflächen an E-Ladesäulen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor blockiert, aber teilweise auch von Elektrofahrzeugen nicht regelkonform (z. B. Parken ohne Ladevorgang oder ohne Auslegung der Parkscheibe) genutzt werden.  

Um auf die regelkonforme Nutzung der Parkflächen an E-Ladesäulen aufmerksam zu machen und gegen Verstöße vorzugehen, wird die Verkehrsüberwachung eine Schwerpunktaktion mit Kontrollen an E-Ladesäulen im öffentlichen Verkehrsraum durchführen. Die Aktion findet im Zeitraum vom 03.11. bis einschließlich 07.11.2025 statt. 

In dieser Zeit wird die Verkehrsüberwachung die Parkflächen an E-Ladesäulen im öffentlichen Verkehrsraum verstärkt kontrollieren und priorisiert berücksichtigen. Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern können innerhalb der Servicezeiten von 07.00 Uhr – 14.30 Uhr an die Verkehrsüberwachung unter Tel. 0214-406 36371 und 0214-406 36373 gerichtet werden. 

Das unberechtigte Parken auf Parkplätzen, die ausschließlich für Elektrofahrzeuge beim Ladevorgang vorgesehen sind, hat nach dem bundeseinheitlichen Verwarn- und Bußgeldkatalog ein Verwarngeld in Höhe von 55 Euro zur Folge. Zudem werden unberechtigt abgestellte Verbrennerfahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt. 

Die Stadt appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmenden, sich im Sinne einer klimafreundlichen Mobilität an die bestehenden und ausgeschilderten Nutzungsregelungen an den Parkflächen mit E-Ladesäulen zu halten. 

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise