Stadt Leverkusen

Literaturcafé in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 15.11.2025 laden PEN Deutschland, die Autorengruppe FAUST und der Verein Literatur in Leverkusen e.V. um 14 Uhr zu einem neuen Literaturgespräch in die Hauptstelle der Stadtbibliothek in Leverkusen-Wiesdorf ein.

Nie genug Liebe? – Familiendramen in der Literatur

Es gibt nur wenige Romane oder Theaterstücke, in denen nicht von einem Familiendrama die Rede ist. Von Shakespeare bis zu Kafka, von Joachim Meyerhoff bis zu Caroline Wahl – Familien sind (fast) immer ein Thema in der Literatur. Das können belastende Familiengeheimnisse sein oder Machtkämpfe zwischen Eltern und Kindern. Auch Krankheiten, Krieg und Flucht führen oft zu unlösbaren Verwicklungen zwischen nahen Verwandten.

Die Autorinnen Maren Gottschalk (Leverkusen) und Petra Reategui (Köln) spüren im Gespräch mit dem Publikum den vielfältigen Dramen nach, denen wir beim Lesen – mal mit Entsetzen, manchmal aber auch amüsiert – begegnen.

Der Eintritt beträgt 5 € zugunsten des Fördervereins Literatur in Leverkusen. Im Eintrittspreis sind Kaffee und Kuchen enthalten. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht erforderlich.

Termin:

Samstag, 15.11.2025 um 14 Uhr

Ort:

Stadtbibliothek Leverkusen
Hauptstelle (Rathaus-Galerie)
Friedrich-Ebert-Platz 3d
51373 Leverkusen-Wiesdorf

Ansprechpartnerin

Cassandra Hennes
Telefon: 0214 406-4240
E-Mail: cassandra.hennesstadtbibliothek-leverkusende

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise