Stadt Leverkusen

CaLevornia wegen Reinigungsarbeiten geschlossen

Bei einer Routinekontrolle des Trinkwasserbrunnens im Freizeitbad CaLevornia wurde eine Verunreinigung der Brunnenleitung mit coliformen Bakterien nachgewiesen. Die Verunreinigung betrifft ausschließlich den Sanitärbereich, das Beckenwasser ist davon nicht betroffen. Das Bad bleibt vorerst geschlossen.

Eine mögliche Ursache ist noch nicht bekannt; es könnte jedoch eine technische Störung in Betracht kommen. Dies wird nun untersucht. 

Der Trinkwasserbrunnen, die Trinkwasserleitungen und das Beckenwasser werden in regelmäßigen Abständen kontrolliert. Bei der jetzt aufgetretenen Verunreinigung handelt es sich um einen Einzelfall, der im Rahmen der regelmäßigen Untersuchungen aufgetreten ist. Mit der Übermittlung des Befundes gestern wurden sofort Maßnahmen eingeleitet und das Freizeitbad und die Park-Sauna geschlossen, da eine mögliche Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann.

Als coliforme Bakterien wird eine Gruppe von Keimen bezeichnet, die natürlicherweise im Darm, aber auch in Böden oder Gewässern vorkommen. Viele dieser Keime sind nicht gesundheitsschädlich, ihr Nachweis im Trinkwasser - hier gelten sie als sogenannte „Indikatorkeime“ - kann aber auf das Vorhandensein von gesundheitsgefährdenden Krankheitserregern wie z.B. E. coli hinweisen. E. coli kann Durchfallerkrankungen und andere Infektionen auslösen.

Die Gesundheitsgefahr wird vom Gesundheitsamt aktuell als gering eingeschätzt. Bei Fragen können sich Bürgerinnen und Bürger unter Tel. 0214-406-5301 an das Gesundheitsamt Leverkusen wenden.

Das Freizeitbad CaLevornia sowie die Park-Sauna bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Entsprechende Fachfirmen wurden mit der Reinigung und Desinfektion der Brunnenleitungen beauftragt. Anschließend erfolgt eine erneute Beprobung durch ein externes Hygieneinstitut. Erst wenn sich alle Werte wieder im Normbereich befinden, wird das Freizeitbad CaLevornia nach Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wieder geöffnet. Hierzu erfolgt eine entsprechende Mitteilung.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise