Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Positive Bilanz der Freibadsaison 2025
Mit dem Ende der Freibadsaison 2025 zieht der Sportpark Leverkusen trotz einiger Herausforderungen eine insgesamt positive Bilanz.
Die diesjährige Saison startete am 29. Mai und endete regulär am 08. September 2025. Aufgrund der Sanierungsarbeiten zur Erneuerung der Beckenbodenfliesen im 25-Meter-Schwimmerbecken des Hallenbads Wiembachtal blieb das dortige Freibad noch bis einschließlich 12. September 2025 geöffnet.
Im Freibad Wiembachtal wurden bislang 30.286 Besucherinnen und Besucher gezählt, das Freibad am CaLevornia konnte in dieser Saison 12.058 Gäste begrüßen. Damit liegen die Besucherzahlen witterungsbedingt über dem Vorjahresniveau.
Besonders starke Besuchstage verzeichnete der Sportpark Leverkusen an den heißen Junitagen, als die Temperaturen stellenweise über 35 Grad stiegen. Im Juli hingegen führten zahlreiche Regentage und vergleichsweise kühle Temperaturen zu einem deutlichen Rückgang der Gästezahlen.
Sehr erfreulich ist auch die Entwicklung beim Online-Ticket: Nachdem es seit der Einführung während der Corona-Pandemie vereinzelt zu Problemen und kritischen Rückmeldungen gekommen war, wurde das Online-Ticket in diesem Jahr spürbar besser angenommen. Die Abläufe funktionierten reibungslos und viele Gäste nutzten die Möglichkeit, ihr Ticket bequem vorab online zu erwerben – was Wartezeiten an den Kassen deutlich verkürzte.
Besonders positiv hervorzuheben ist in diesem Jahr das Projekt „Watch out“. Mit dieser bundesweiten Initiative von Deutscher Krebshilfe und der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V. (ADP) konnte der Sportpark Leverkusen in den Freibädern einen wichtigen Impuls für mehr UV-Schutz setzen. Die unkomplizierten und alltagsnahen Hinweise wurden von den Gästen sehr gut angenommen und haben für einen bewussten Umgang mit Sonne sensibilisiert.
Für die kommende Freibadsaison sind zudem wichtige Neuerungen geplant: Ab 2026 wird die Sommerferienkarte für Schülerinnen und Schüler erstmals in beiden Freibädern gültig sein. Ergänzend dazu bietet der Sportpark Leverkusen eine Saisonkarte für Kinder und Jugendliche sowie eine Saisonkarte für Erwachsene an, die ebenfalls in beiden Bädern genutzt werden können. Mit diesen Karten entfällt die Online-Buchung, was den Besuch noch flexibler macht.
Der Sportpark Leverkusen bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie bei den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für eine erfolgreiche Freibadsaison 2025. Mit Blick auf das kommende Jahr ist der Sportpark Leverkusen zuversichtlich, erneut eine attraktive und erfolgreiche Saison anbieten zu können.