Rathaus

Wahlhelfende gesucht

Ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen haben eine zentrale Rolle für das Gelingen einer unabhängigen und fairen Wahl – egal ob Kommunalwahl, Europawahl, Landtags- oder Bundestagswahl. Für die Stichwahl am Sonntag, 28. September, sucht die Stadt noch Unterstützung. Interessierte können sich online bewerben.

Kommunalwahl am 14. September 2025

Ehrenamt für die Demokratie: Die Stadt sucht engagierte Menschen aus der Bürgerschaft, die am Tag der Kommunalwahl am 14. September 2025 und/oder bei einer möglichen Stichwahl am 28. September mithelfen möchten. Anmeldung und Infos hier.

Infos für Wahlhelfende (Öffnet in einem neuen Tab)
Symbolbild Wahlen

Bei jeder Wahl sucht die Stadt Leverkusen rund 1.300 Wahlhelfende. Im Urnenwahllokal oder im Briefwahllokal sorgen sie für einen ordnungsgemäßen Ablauf und eine unparteiische Auszählung der Stimmen.
Bei der Stadt Leverkusen laufen die Vorbereitungen für die Kommunalwahl im September 2025.

Noch unschlüssig, Wahlhelferin oder Wahlhelfer zu werden? 

Hier finden Sie erste Infos zu häufigen Fragen.      
   
  

Auch interessant

  • Symbolbild Kommunalwahl: Schriftzug "Rathaus" am gläsernen Gebäude in der City Leverkusen
    mehr
    Rathaus

    Kommunalwahl 2025

    Bei der Kommunalwahl wurden in Leverkusen der Stadtrat, der Oberbürgermeister, die drei Bezirksvertretungen sowie der Integrationsrat neu gewählt. Hier geht es zu den Egebnissen.
  • Helfende packen Sachspenden aus
    mehr
    Ehrenamt

    Ehrenamt

    Nachhilfe, Krankenpflege, Sportverein - ohne das Ehrenamt wäre unser gesellschaftliches Miteinander nicht möglich. Deshalb fördern wir ehrenamtlich tätige Menschen bei uns ganz besonders.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise