Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Regen retten – Stadt begrünen
In der Lern- und Mitmachausstellung „Regen retten – Stadt begrünen“ zeigt die Verbraucherzentrale
NRW anschaulich, wie Interessierte Klimaanpassung bei sich in Haus und Hof mitgestalten können.
Weitere Termine |
---|
Wie kann mein Haus grüner, kühler und klimaangepasster werden? Was kann ich im Kleinen auf meinem Balkon oder Hinterhof umsetzen? Spannende Antworten darauf gibt es vom 27. Juni bis 7. September an der Ecke Wiesdorfer Platz und Hauptstraße. Die frei zugängliche Ausstellung zeigt auf, wie Bürgerinnen und Bürger einfach und gezielt die Klimaanpassung in ihrem Umfeld aktiv in die Hand nehmen können.
„Mit unseren Ausstellungsstücken möchten wir anschaulich und praxisnah den Leverkusenerinnen und Leverkusenern zeigen, wie sie Dach- und Fassadenbegrünung sowie die Regenwassernutzung in ihrem Alltag umsetzen können. Neben vielen Informationen erwartet die Besuchenden ein Ort zum Verweilen, Durchatmen und Inspirieren lassen,“ erläutert Fatma Özkan, Leiterin der Gruppe Klimaanpassung als Initiatorin der Ausstellung.
Wie konkrete Beispiele für die Klimaanpassung aussehen, zeigen die Expertinnen und Experten der Verbraucherzentrale NRW am 9.7. um 10 Uhr sowie am 8.8 um 13 Uhr in einem Klimaspaziergang direkt am Modell. Vor Ort werden den Teilnehmenden Anpassungsmaßnahmen gezeigt, die ihnen Beispiele für die Möglichkeiten an ihrem eigenen Haus oder Grundstück liefern. Zum Abschluss der Ausstellung ist das Klimaanpassungsmodell am 7. September noch bei der Umweltbörse Leverkusen zu Gast.
Für weitere Fragen und Informationen
Fatma Özkan | Leiterin Gruppe Klimaanpassung
Telefon: +49 (0)211 91380 1412
klimakofferverbraucherzentralenrw