Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
"Jugendstadtrat International"
Vom 14. bis zum 17. April war Leverkusen Ort eines besonderen Jugendaustausches. Aus den Partnerstädten Oulu und Racibórz kammen junge Gäste im Alter von 14 bis 19 Jahren in die Stadt. Sie traffen sich - gemeinsam mit Jugendlichen aus Leverkusen – zum ersten Mal zum „Jugendstadtrat International“.
Ein viertägiges Treffen, in dem es zum einen um den Austausch von Erfahrungen und zum zweiten um das Thema „Europa“ ging.
Was die Teilnehmenden verbindet: Sie alle sind in ihrer Stadt im jeweiligen Jugendstadtrat aktiv (gewesen). Beim Treffen stellten sie dessen jeweilige Arbeitsweise, Wirkung und Einbindung in die jeweilige kommunale Struktur vor. Ein weiterer Themenblock drehte sich um die politische Bedeutung Europas insbesondere für Jugendliche, die Diskussion zum erkennbaren „Rechtsruck“ in der EU und um die Zukunftsvision Europa aus Sicht der Jugendlichen.
Workshops und gemeinsame Freizeit
Jeweils fünf junge Menschen aus der finnischen und polnischen Partnerstadt kamen mit zehn jungen Leverkusener*innen zusammen. Zum dreitägigen Programm zählten auch Freizeitaktionen wie der Besuch der BayArena oder des CaLevornia. So blieb auch Zeit zur persönlichen Begegnung und zum Kennenlernen der Partnerstadt.
Oberbürgermeister Uwe Richrath begrüßte am Ankunftstag, 14. April, die Teilnehmenden im Rathaus. Am letzten Tag des Treffens, am 17. April, stellten die Teilnehmenden dort auch die Ergebnisse aus den Workshops vorstellen. Mitglieder aus dem Leverkusener Stadtrat waren dazu eingeladen.
Der „Jugendstadtrat International“ wurde mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Europachecks“ der NRW Staatskanzlei gefördert.
Dieses Projekt ist 2025 anstelle des regulär im September tagenden Leverkusener Jugendstadtrats im Rahmen der politischen Jugendbeteiligung angeboten worden. Letzterer wird zudem zeitlich zukünftig vom Herbst auf das Frühjahr gelegt.
Der nächste Leverkusener Jugendstadtrat wird demnach im Frühjahr 2026 stattfinden.