Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Regionaler Warntag
Am 07. Juni findet ein regionaler Warntag statt. Um 12 Uhr werden verschiedene Warnmittel getestet. Dazu zählen: stationäre und mobile Sirenen sowie Warn Apps.
Ablauf Warntag
Insgesamt findet in Leverkusen viermal im Jahr eine Probewarnung statt. Neben dem landes- und dem bundesweiten Warntag gibt es zwei weitere regionale Warntage.
Um im Ernstfall die Bevölkerung schnellstmöglich zu warnen, muss die Technik funktionieren und alle Handgriffe sitzen. Daher werden am Warntag nicht nur die technischen Einrichtungen getestet, sondern auch alle Abläufe einer Warnung geübt.
Am Samstag, den 07. Juni, werden durch die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen um 12 Uhr die Sirenen im Stadtgebiet ausgelöst. Dabei werden insgesamt drei Signaltöne abgegeben:
- eine Minute Dauerton - Bedeutung: "Entwarnung"
- eine Minute auf- und abschwellender Heulton – Bedeutung: "Warnung"
- eine Minute Dauerton - Bedeutung: "Entwarnung"
Außerdem wird die Warnung über die Warn Apps NINA, Katwarn, etc. ausgespielt. Die Entwarnung erfolgt um 12:20 Uhr.
Weiterführende Informationen zur Warnung der Bevölkerung finden Sie unter: