Krisenfit

Krisen-, Informations-, Ersthilfe-Zentren (KIEZ)

Die KIEZ sind offizielle Anlaufstellen der Stadt sowohl beim Notrufausfall als auch zur Betreuung von gefährdeten Menschen in besonderen Krisensituationen.

Das Schild KIEZ Notruf am Feuerwehr-Gerätehaus in Hitdorf
Das Schild KIEZ Notruf am Feuerwehr-Gerätehaus in Hitdorf

Ein Kiez beschreibt in Berlin einen kleinen Wohnbereich, mit dem sich Menschen verbunden fühlen und dort jederzeit Gemeinschaft sowie Hilfsbereitschaft erleben können. Diese Werte setzen die Stadt Leverkusen zusammen mit der Stadt Bochum und dem Märkischen Kreis auch im Bevölkerungsschutz um. Bei Krisenfällen werden die KIEZ in einzelnen Stadtteilen oder im gesamten Stadtgebiet eingerichtet. 

Aufgrund der verschiedenen Anforderungen unterscheiden wir in KIEZ Notruf und KIEZ Betreuung:

KIEZ Notruf

Logo Kiez Notruf
An diesem Schild erkennen Sie einen KIEZ Notruf in Ihrem Stadtteil

Was ist ein KIEZ Notruf?
Wenn der Strom lange ausfällt oder Leitungen kaputt sind, funktionieren oft Telefon und Handy nicht mehr. Trotzdem passieren weiterhin Notfälle - beispielsweise ein Herzinfarkt, ein Feuer oder ein Verbrechen. 

Dann wird die Stadt eine oder mehrere Notrufstellen aktivieren - die sogenannten KIEZ Notruf. Hier können Sie einen Notfall melden. Im KIEZ Notruf sind Mitarbeitende von Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen und Stadtverwaltung rund um die Uhr für Sie da. So bekommen Sie auch dann Hilfe, wenn Telefon und Handy nicht funktionieren sollten.

Wo finde ich den nächsten KIEZ Notruf Standort?

  • In den Gerätehäusern der Freiwilligen Feuerwehren (außer Wiesdorf und Opladen)
  • In Wiesdorf: am Barmer Haus
  • In Opladen: an der Polizeiwache

Die KIEZ Notruf Standorte sind gut sichtbar gekennzeichnet. Erkennen können Sie die Stellen an roten Schildern mit der Aufschrift „KIEZ Notruf“.

Welche Hilfe bekomme ich am KIEZ Notruf Standort?

  • Sie können dort einen Notruf melden.
  • Sie bekommen aktuelle Informationen zur Lage.
  • Sie erfahren, wie Sie sich verhalten sollen.
  • Sie erfahren, ob es noch andere Hilfsangebote gibt.

Auf der interaktiven Karte finden Sie alle Standorte

Klicken Sie die Standorte an, um die Adresse zu erfahren. Mit einem Klick auf Google Maps können Sie mit ihrem Smartphone direkt dorthin navigieren.

KIEZ Betreuung

Logo KIEZ Betreuung
Logo KIEZ Betreuung

Was ist ein KIEZ Betreuung?

Bei großen Krisen brauchen viele Menschen Unterstützung. Das kann zum Beispiel bei einem langen Stromausfall, einem Großbrand, Hochwasser oder einem Bombenfund der Fall sein. Besonders dann, wenn viele ihre Wohnung verlassen müssen (und nicht bei Familie oder Freunden unterkommen können) oder wenn Menschen auf besondere Hilfe angewiesen sind. Dann werden KIEZ Betreuung in verschiedenen Schulen im Stadtgebiet eingerichtet.

In den KIEZ Betreuung sind insbesondere Helfende der Hilfsorganisationen im Bevölkerungsschutz und Mitarbeitende der Stadtverwaltung rund um die Uhr für Sie da. Diese kümmern sich  um besonders gefährdete Personen - beispielsweise ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, vorerkrankte Menschen oder Alleinerziehende mit kleinen Kindern.

Welche Hilfe bekomme ich dort?

  •      Einen sicheren Platz zum Ausruhen.
  •      Warme Getränke und etwas zu essen.
  •      Informationen zur Lage.
  •      Erste Hilfe bei medizinischen Problemen.
  •      Unterstützung, wenn Sie Medikamente brauchen.

Wo finde ich die nächste Anlaufstelle?

Welcher KIEZ Betreuung im Ernstfall geöffnet wird, wird die Stadt bekannt geben. Wir arbeiten daran, an den Schulen die  entsprechende Schilder aufzubauen.

Auf der interaktiven Karte sehen Sie alle Standorte

Klicken Sie die Standorte an, um die Adresse zu erfahren. Mit einem Klick auf Google Maps können Sie mit ihrem Smartphone direkt dorthin navigieren.

Auch interessant

  • Gegenstände, mit denen man sich auf eine Notsituation vorbereitet, liegen auf einem schwarzen Untergrund
    mehr
    Krisenfit

    Gefahren & Vorsorge

    Hochwasser, Unwetter, Stromausfall oder Chemie-Unglück: Es gibt Situationen, in denen richtiges Verhalten lebenswichtig ist. Mit den folgenden Informationen können Sie sich gut vorbereiten.
  • Zwei Menschen informieren sich gegenseitig zu einer Gefahr
    mehr
    Krisenfit

    Be prepared - multilingual guides

    Find essential information on preparedness and how to act in dangerous situations– in multiple languages, so everyone can respond quickly and stay safe.
  • Bild einer Sirene
    mehr
    Krisenfit

    Sirenen, NINA, Warntag und Co.

    Die Stadt Leverkusen setzt auf ein modernes Warnsystem. Im Ernstfall sollen alle Menschen im betroffenen Gebiet gleichzeitig gewarnt werden - egal wo sie sind und was sie gerade machen.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise