Schnellzugriff
Um die Vorlesefunktion von Readspeaker zu nutzen, müssen Sie Readspeaker in den Datenschutzeinstellungen freigeben
Hitzeschutz
Heiße Sommertage kommen immer häufiger vor. Auch in Leverkusen wird es immer wärmer. Mit 7 bis 8 Tagen über 30 Grad Celsius pro Jahr liegt Leverkusen deutlich über dem NRW-Durchschnitt, wie das Klimaanpassungskonzept zeigt.
In den letzten 30 Jahren zeigt sich zudem ein steigender Trend bei den Jahresdurchschnittstemperaturen.
In den Stadtklimaprojektionen wird bis zum Jahr 2060 eine weitere Zunahme an heißen Tagen und Tropennächten (Temperaturen nachts nicht unter 20 Grad Celsius) prognostiziert.
Hohe Temperaturen stellen eine Belastung für den Körper dar und können gesundheitliche Auswirkungen auf alle Menschen haben. Ältere oder kranke Menschen und Kinder sind bei Hitze besonders gefährdet.
Zur Vorbereitung auf die Sommerhitze haben wir auf dieser Seite hilfreiche Informationen zusammengetragen.
Wo bekomme ich aktuelle Hitze-Informationen
Interaktive Wetterkarten
Die folgenden interaktiven Wetterkarten kommen vom deutschen Wetterdienst (Öffnet in einem neuen Tab). Sie zeigen aktuelle Hitzewarnungen in NRW (links) und ganz Deutschland (rechts).

Video der BzgA zum Thema Sommerhitze

Um die Inhalte von YouTube sehen zu können, müssen Sie diese zunächst in den Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Warming Stripes
Eine einfache, aber prägnante Symbolisierung, um den Klimawandel zu visualisieren, entwickelte der Klimawissenschaftler Ed Hawkins. Die sogenannten Warming Stripes stellen für einen bestimmten Ort oder eine Region die mittlere Jahrestemperatur dar. Die Daten werden dabei chronologisch seit Messbeginn aufgetragen. Die einzelnen Jahre werden als farbcodierte Streifen dargestellt, das kälteste Jahr erscheint dunkelblau, das wärmste dunkelrot.
Für Leverkusen sind folgende Werte zu nennen:
- Kältestes Jahr 1888 mit 8,6 °C im Schnitt.
- Wärmstes Jahr 2022 mit 12,5 °C im Schnitt. (2024 auf Platz 4 mit 12,2 °C)
Hitze-Tipps für alle
Kühle Plätze
Trinkwasser
Hitze-Tipps für Senioren ab 65
Hitze-Tipps für KiTas und Schulen
Hitze-Tipps für Schwangere
Kurze Hitze-Tipps in leichter Sprache
Hitze-Tipps im Überblick
Kontakt
Allgemeine Anfragen zum Thema Hitze können an 53-gesundheitsmanagementstadt.leverkusende gerichtet werden.