Netzwerke und Link-Tipps
Beratungsstellen in Leverkusen
Ausführliche Informationen zu Angebot, Öffnungszeiten und Erreichbarkeit finden Sie unter den Links zu den Beratungsstellen:
- Agentur für Arbeit und Jobcenter
- Allgemeiner Sozialer Dienst im Fachbereich Kinder und Jugend:
Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhalt - Anders & Gleich LSBTIQ* in NRW
Informations- und Antidiskriminierungsarbeit zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in NRW - Antidiskriminierungsstelle des Bundes
- Beratungsstelle der Arbeiterwohlfahrt
Stadtplan AWO - Beratung für Mädchen/Lobby für Mädchen
- Bundesweites Hilfetelefon
Anonyme Online-Beratung und telefonischer Kontakt für Frauen die von Gewalt bedroht sind.
Tel.: 116 016 - Deutscher Kinderschutzbund Leverkusen
Beratung für Kinder und Jugendliche bei Gewalt in der Familie
Stadtplan Deutscher Kinderschutzbund - Frauennotruf Leverkusen
Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, berät vertraulich, auch anonym, Mädchen und Frauen, die Vergewaltigung und/oder sexuellen Missbrauch erlebt haben. Stadtplan Frauennotruf - HateAid
gemeinnützige Organisation für Menschenrechte im digitalen Raum - Informations- und Beratungsstelle für Migrantinnen* und geflüchtete Frauen
- Link zum Hilfeportal Sexueller Missbrauch
Hilfeportal für Betroffene, Angehörige und andere Menschen, die sie unterstützen wollen. Bundesweite Datenbank, regionale Angebote.
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: Telefonnummer: 0800-22 55 530 (kostenfrei & anonym) - Hilfetelefon Gewalt an Männern: 0800 - 1239900
- NINA e.V.
- Pro familia Beratungsstelle Leverkusen
Beratung bei Gewalt in der Schwangerschaft und ungewollten Schwangerschaften. Stadtplan Pro Familia - Probierwerk Leverkusen
- Seite Kidsinfo
Infos für Kinder und Jugendliche in Leverkusen, wenn zuhause geschlagen wird. - Sozialpsychiatrisches Zentrum
berät ohne Termin von Gewalt betroffene Frauen, insbesondere mit psychischen Problemen. Stadtplan SPZ - Zebra