Service

Sicherer Sommer

Eine Sprechblase mit Händen vor einem See

Leverkusen ist ein heißes Pflaster. Mit sieben bis acht Tagen über 30 Grad Celsius pro Jahr liegt die Rheinmetropole deutlich über dem NRW-Durchschnitt. Die Badeseen der Stadt bieten Abkühlung, Grillplätze laden zu lauen Sommerabenden ein. 

Die hohen Temperaturen verlangen aber auch Schutzmaßen. Diese helfen Bürgerinnen und Bürger dabei, sicher durch den Sommer zu kommen. Weitere Informationen zu Hitzetipps, Badeseen und Grillplätzen finden sich auf den jeweiligen Unterseiten.  

  • Ein Sonnenschirm ist aufgespannt
    mehr
    Gesundheit

    Hitzeschutz

  • Hinweisschild auf Grillplatz
    mehr
    Freizeit

    Grillplätze

  • Viele Badegäste am Hitdorfer See
    mehr
    Freizeit

    Badestellen

  • Ein Hund schaut aus dem offenen Fenster eines Autos
    mehr
    Verbraucherschutz und Tiergesundheit

    Hund auf keinen Fall im Auto zurücklassen

Städtisches Hitze-Telefon

+49 (0)214 406 33 333

Pressemeldungen zum Thema

  • Grillzone Leverkusen
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Grillverbot tritt in Leverkusen in Kraft

    Da der sogenannte Graslandfeuerindex (GLFI) am heutigen Dienstag, 01.07.2025, die Stufe 4 erreicht, tritt im Gebiet der Stadt Leverkusen ein Grillverbot in Kraft.

  • Frontseite Hitzeknigge
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Hitzetelefon und Hitzeknigge

    Aktuell hält sich das Wetter noch mit hochsommerlichen Temperaturen bedeckt, doch in den nächsten Wochen und Monaten sind Hitzetage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius durchaus möglich.

  • Fast wolkenloser Himmel
    mehr
    Studie des Deutschen Wetterdienstes (DWD)

    In Leverkusen wird es heißer

    Auch in Leverkusen werden die Sommer immer heißer und Hitzewellen treten häufiger auf. Das wurde jetzt durch Stadtklimasimulationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) untersucht und mit Zahlen belegt.

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise