Stadt Leverkusen

lebendig engagiert vielfältig

Kommunalwahl am Sonntag

Sie haben gewählt!

Die Ergebnisse der Wahl des/der Oberbürgermeisters/in, des Rates, der Bezirksvertretungen und des Integrationsrates können hier aufgerufen werden.

Kommunalwahl 2025: Ergebnisse
Symbolbild zwei Wahlhelfende an einer Wahlurne

Aktuelles aus LEV

  • Symbolbild Smart City
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Smart City Index: Ergebnisse für Leverkusen

    Beim Ranking der digitalen Kommunen hat Leverkusen ähnlich abgeschnitten wie im Vorjahr. Im Bereich „Energie und Umwelt“ konnte die Stadt Punkte gutmachen.
  • Leuchtrad
    mehr
    Stadt Leverkusen

    zdi-Kurse Herbstferien

    In den Herbstferien (13.10. – 24.10.) wartet wieder ein buntes zdi-Programm auf Jugendliche in Leverkusen.
  • Calevornia außen
    mehr
    Sportpark Leverkusen und Stadt Leverkusen

    Positive Bilanz der Freibadsaison 2025

    Mit dem Ende der Freibadsaison 2025 zieht der Sportpark Leverkusen trotz einiger Herausforderungen eine insgesamt positive Bilanz.
  • Stadt Leverkusen
    mehr
    Stadt Leverkusen

    Martinszüge finden wie gewohnt in Leverkusen statt

    Stadtverwaltung, Polizei und Schulaufsicht beschließen, dass die Martinszüge in diesem Jahr in gewohnter Weise, mit gegebenenfalls im Einzelfall erhöhten Sicherheitsauflagen stattfinden können.

Das beschäftigt LEV

  • Symbolbild Kommunalwahl: Schriftzug "Rathaus" am gläsernen Gebäude in der City Leverkusen
    mehr
    Kommunalwahl am 14. September

    Infos zur Kommunalwahl

  • Symbolbild Wahlhelfende: Stimmzettel werden sortiert
    mehr
    Rathaus

    Wahlhelfende gesucht

  • Sitzung im Ratssaal
    mehr
    Ratssitzung 03. September

    Sitzung im Archiv abrufbar

  • Kinder umranden Weltkugel
    mehr
    Woche der Kinderrechte: 15. bis 21. September

    Aktionen + Spaß: für alle Kinder in der Stadt

  • Parkplatz unter der Stelze in Leverkusen
    mehr
    Stadt entwickeln

    Autobahnausbau: Stelze

  • Die Auto- und Personenfähre "St. Michael" am Hitdorfer Anleger. Sie ersetzt das ehemalige Fährschiff "Fritz Middelanis".
    mehr
    Hitdorfer Fähre

    Informationen zur Fähre

Bürger- und Ratsinformationssystem

Einfach mal reinschauen

Mit dem Bürgerinformationssystem bekommen Bürger*innen Einsicht in die Entscheidungen ihrer kommunalen Gremien. Es macht die Arbeit des Rates, seiner Ausschüsse und die Bezirksvertretungen für alle transparent, verständlich und nachvollziehbar.

Ratsinformationssystem (Öffnet in einem neuen Tab)
Der Ratssaal der Stadt Leverkusen
Aktuelle Stellenangebote

Karriere bei der Stadt Leverkusen

Gemeinsam packen wir an, verändern und wollen Großes bewirken. Dabei denken wir nicht an gestern, sondern an heute und morgen. Sie möchten mitwachsen, Verantwortung übernehmen und etwas bewegen? Dann werden Sie ein Teil von uns!

Zum Karriereportal
Zwei Mitarbeitende des Leverkusener Ordnungsamtes stehen vor dem Rathaus

Diese Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise