Öffnungszeiten und Terminvergabe
Online-Terminvergabe
Über die Online-Terminvergabe können für Dienstleistungen:
- des Bürgerbüros
- der Ausländerbehörde
- der Zulassungsstelle
- der Führerscheinstelle
verbindliche Termine vereinbart werden.
Besuch der Verwaltung
Der Publikumsverkehr mit der Verwaltung ist wie folgt geregelt:
- Für bestimmte Anliegen im Bürgerbüro oder im Fachbereich Straßenverkehr sind Termine vorab zu buchen. Zudem gibt es zusätzliche Services.
- Der Einlass zu den Gebäuden wird reguliert.
- Erst zehn Minuten vor dem jeweiligen Termin wird der Besucher ins Gebäude eingelassen. So werden Wartegruppen vermieden.
Besuch der Verwaltung
Das Bürgerbüro (Meldebehörde) der Stadt hat seine Adresse in der Passage "Luminaden", Wiesdorfer Platz 32, in der Fußgängerzone. Dort können Besucher dann - teilweise mit vorheriger Terminvereinbarung - ihre Anliegen erledigen, wie Ausweise beantragen, Anmeldung des Wohnorts, Beglaubigungen oder Führungszeugnisse beantragen.
Bürgerbüro: Mail für Terminwünsche
- Mail für Terminwünsche
Über die Mail 331-terminestadt.leverkusende können außerdem Terminwünsche an das Bürgerbüro gerichtet werden. - Telefonisch:
Bürgerinnen und Bürger können unter der Telefonnummer(0214) 406-33120 montags, dienstags, mittwochs und freitags in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr persönlich mit Mitarbeitenden des Bürgerbüros sprechen und ihr Anliegen schildern. Donnerstags ab 9:00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Benötigen Sie einen Termin im Bürgerbüro, erhalten Sie per Rückruf ein Terminangebot.
Das gilt für Anliegen der An-, Ab- und Ummeldung oder für das Beantragen von Pässen und Personalausweisen.
Standesamt: Anmeldungen zur Eheschließung und sonstige Anliegen nach Terminvereinbarung. Urkunden können unverändert nur schriftlich angefordert werden. Link zum Standesamt
Zusatzservice: ohne Termin
Folgende Anliegen können auch ohne Termin vorab und zu bestimmten Zeiten beantragt und erledigt werden:
- Führungszeugnisse, Beglaubigungen, Meldebescheinigungen und Untersuchungsberechtigungsscheine
- das Abholen von Ausweisen
Die Service-Zeiten dafür sind:
- Montags, Dienstags, Mittwochs: 07.30 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 15.45 Uhr
Donnerstags: 09.00 bis 13:00 Uhr und 14.00 bis 17.45 Uhr - Freitags: 07.30 bis 12.45 Uhr
Ort: Bürgerbüro in den "Luminaden", Wiesdorfer Platz 32, 51373 Leverkusen.
Ausländerbehörde: Termine per Mail/Telefon
Ausländerbehörde:
Termine können auch jeweils für montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr, dienstags bis 16 Uhr und donnerstags bis 18 Uhr vereinbart werden.
Terminvereinbarung per Telefon: (0214) 406 - 33388 oder per Mail:
333-abhstadt.leverkusende
Ohne Termin
Wer den elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) nur im Rathaus abholen möchte, braucht keinen Termin.
Das Abholen im Rathaus ist möglich:
- Montags: 8 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 15 Uhr
- Dienstags: 8 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr
- Donnerstags: 8 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
- Freitags: 8 Uhr bis 13 Uhr
Wichtig: Der Titel muss persönlich abgeholt werden und der Brief mit der PIN (Brief der Bundesdruckerei) muss mitgebracht werden.
Häufig nachgefragte Adressen
- Bürgerbüro/Meldewesen in der City Wiesdorf, Meldewesen ("Meldebehörde")
- Abteilung Integration und Zuwanderung ("Ausländeramt")
- Standesamt
- Straßenverkehr
Zulassung und Fahrerlaubnisse
Verkehrssicherung/-Überwachung - Bußgeldstelle
Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten - Fachbereich Finanzen
Gebührenkasse
Servicezeiten
Die allgemeinen Servicezeiten der Verwaltung (telefonische Erreichbarkeit) sind:
Montag bis Donnerstag: 8.30 bis 15.30 Uhr
Freitag: 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Alle Fachbereiche der Stadtverwaltung sind in der Regel an den Werktagen telefonisch zu diesen Zeiten zu erreichen.
Darüber hinaus gibt es zusätzliche Regelungen. Diese sind bei den einzelnen Fachbereichen oder Abteilungen gelistet.
Diese Öffnungszeiten erfahren Sie unter Bürgerservice online
Servicezeiten
Darüber hinaus steht das Service-Center unter der
Behördenhotline: 115
von montags bis freitags zwischen 7 Uhr und 18 Uhr zur Verfügung.
Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten
Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie die Stadtverwaltung in dringenden Notfällen unter der Telefonnummer der Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen, Telefon: 0214/75050.
Standorte und Kontaktdaten
Die Stadtverwaltung Leverkusen ist an unterschiedlichen Standorten zu erreichen. Eine Übersicht aller Adressen (unter anderem mit Stadtplan-Link, Ansprechpartnern, Telefon und Mail) finden Sie im Bürgerservice online. Außerdem: Dienstleistungen und Formulare, Ansprechpartner und Kontaktdaten der gesamten Stadtverwaltung.
Anschrift
Postanschrift:
Stadt Leverkusen
Postfach 10 11 40
51311 Leverkusen
Telefonzentrale: (0214) 406-0
Zentrales Fax: (0214) 406-1172
Mail: postmasterstadt.leverkusende
Bundesweite Behördenrufnummer: 115