Termine online
Infos: Zugang zu Verwaltungsgebäuden
- Besucher müssen vorab für ihr Anliegen per Telefon oder Mail einen Termin beim jeweiligen Fachbereich vereinbaren.
- Der Einlass zu den Gebäuden wird zum Schutz aller reguliert.
- Erst zehn Minuten vor dem jeweiligen Termin wird der Besucher ins Gebäude eingelassen. So werden Wartegruppen vermieden.
Bitte beachten Sie:
- Das Tragen einer medizinischen Maske (wie OP-Maske, FFP2) ist Pflicht.
Bürgerbüro/Meldewesen - Termine online
Terminvereinbarung für
- An-, Ab- und Ummeldungen
- Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass, eID-Karte für Unionsbürger beantragen
- Ausweise abholen, Beglaubigungen, Führungszeugnis, Lebensbescheinigung, Steuer-ID
Terminvereinbarung über den Online-Terminkalender
Die Onlinetermine werden so geschaltet, dass auch noch kurzfristige, tagesaktuelle Termine möglich sind.
Mail/Telefon für Terminwünsche
- Mail für Terminwünsche im Bürgerbüro
Über die Mail 331-termine[at]stadt.leverkusen.de können außerdem Terminwünsche an das Bürgerbüro gerichtet werden.
Bitte konkretes Anliegen UND Telefonnummer angeben.
- Bürgerinnen und Bürger können zudem unter der Telefonnummer
(0214) 406-3313
montags bis freitags in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr
persönlich mit Mitarbeitenden des Bürgerbüros sprechen und ihr Anliegen schildern.
Benötigen sie einen Termin im Bürgerbüro, erhalten sie per Rückruf ein Terminangebot.
Das gilt für Anliegen der An-, Ab- und Ummeldung oder für das Beantragen von Pässen und Personalausweisen.
Ausländerbehörde - Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für die Ausländerbehörde:
- Montags bis Freitags von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr, dienstags bis 16:00 Uhr und donnerstags bis 18 Uhr
- Telefonisch unter (0214) 406 - 3344
- per E-Mail unter 333-abhstadt.leverkusende
Führerscheinstelle - Terminvereinbarung
Hinweis zur Umtauschfrist von Papierführerscheinen für die Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958:
- Terminanfragen per E-Mail können nur mit folgenden Daten bearbeitet werden: Name, Vorname, evtl. Geburtsname, Geburtsdatum und Ausstellungsdatum des Führerscheins.
- Derzeit können nur Terminanfragen für die die Jahrgänge zwischen 1953 und 1958 bearbeitet werden.
- Die anschließende Terminbestätigung kann einige Wochen in Anspruch nehmen
Terminvereinbarung für die Führerscheinstelle:
- über den Online-Terminkalender
- per E-Mail unter termine-fuehrerscheinstellestadt.leverkusende
- Terminanfragen per Telefon unter der zentralen Rufnummer der Stadt (0214) 406-0 (keine Terminvergabe). Die Anfragen werden dort aufgenommen und an die Führerscheinstelle weitergeleitet.
Standesamt - Terminvereinbarung
Terminvereinbarung für das Standesamt:
- Telefonisch unter (0214) 406 - 3376
montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 13 Uhr
Weitere Informationen zu Geburten, Eheschließungen, Beurkundungen, Sterbefälle finden Sie hier.