Bildungsberichte
Bildungsberichte bieten einen statistischen Überblick über die Bildungslandschaft in Leverkusen.
-
Überblick
Die Stadt Leverkusen veröffentlicht seit 2017 einmal im Jahr einen statistischen Bericht über die Bildungslandschaft in Leverkusen. Im Bildungsbericht werden statistische Daten, Tabellen und Grafiken erklärt und in den Kontext gesetzt. Detaillierte Tabellen zur Planung der Plätze an Kindertageseinrichtungen, Entwicklung der Anzahl der Schülerinnen und Schüler und andere Themen sind im Anhang zu finden. Im Glossar werden Fachbegriffe erläutert.
Seit 2020 umfasst der Bericht die frühkindliche und schulische Bildung, den Übergang Schule-Beruf und die Offene Kinder- und Jugendarbeit in Leverkusen. 2018/2019 lag die schulische Bildung im Fokus des Bildungsberichts. 2017 nahm die Studie „Berufswahlprozess und Berufsorientierung“ die Abschlussschülerinnen und -schüler in Form einer Umfrage in den Blick.
Die Bildungsberichte sind eine Zusammenarbeit des Fachbereiches Schulen und des Fachbereiches Kinder und Jugend. Sie werden hauptverantwortlich vom Team „Bildung integriert“ verfasst. Das Programm „Bildung integriert“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Unter Downloads / Links können alle bisherigen Bildungsberichte heruntergeladen werden.
Adresse
Anschrift
Verwaltungsgebäude Goetheplatz
Goetheplatz 1-4
51379 Leverkusen
Postanschrift
Stadt Leverkusen
Stadtverwaltung
Postfach 10 11 40
51311 LeverkusenKartenansicht
Barrierefreiheit
Anfahrt
-
Downloads / Links
-
Kontakt
Zuständige Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
Organisationseinheiten