Weiterführende Schulen
- Anmeldung zur Sekundarstufe I
- Anmeldung zur Sekundarstufe II (Gymnasium, Gesamtschule, Berufskolleg)
- Anmeldung für neu nach Deutschland zugewanderte Jugendliche
- Anmeldung für Kinder mit festgestelltem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf
- Mein Kind soll Unterricht in seiner Muttersprache erhalten – geht das?
- In welchen Herkunftssprachen können Kinder in Leverkusen unterrichtet werden?
- Ansprechpartner
Wann melde ich mein Kind an?
Der Anmeldezeitraum beginnt frühestens am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse.
An welcher Schule melde ich mein Kind an?
Eine Anmeldung ist an der gewünschten Schule jeder Schulform möglich. Sie kann immer nur an einer Schule erfolgen.
Die Aufnahme erfolgt im Rahmen der freien Kapazitäten. Sollte ein Anmeldeüberhang bestehen, entscheidet die Schulleitung über die Aufnahme anhand von individuellen Auswahlkriterien.
Um sich sich persönlich ein Bild von einer Schule machen zu können, organisieren die weiterführenden Schulen Tage der offenen Tür und Informationsabende. Wann diese stattfinden wird über die jeweiligen Schul-Homepages kommuniziert.
Was brauche ich zur Anmeldung?
Anmeldung zur Sekundarstufe II (Gymnasium, Gesamtschule, Berufskolleg)
Im Anschluss an die Sekundarstufe I führen alle Schülerinnen und Schüler ihre schulische Laufbahn an Gymnasien, Gesamtschulen oder Berufskollegs weiter. Eine Anmeldung dazu erfolgt zentral über das Online-Bewerbungsportal ↗ schüler online.
Was ist schüler online?
schüler online gibt einen zentralen Überblick über das Bildungsangebot der Berufskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien. Es dient zur Anmeldung an den weiterführenden Schulen ab Sekundarstufe I.
Wie erfolgt der Zugang zu schüler online?
Wann bewerbe ich mich?
29.01. bis 26.02.2021 19.04. bis 20.08.2021 (2. Anmeldefenster) |
Eine Anmeldung für die Duale Ausbildung (=berufliche Ausbildung) ist jederzeit möglich.
Auf welche Bildungswege kann ich mich bewerben?
Schülerinnen und Schüler können in den folgenden Bereichen jeweils eine Bewerbung einreichen:
- Gymnasiale Oberstufe (an Gesamtschulen, Gymnasien, beruflichen Gymnasien und Berufskollegs)
- Bildungsgang am Berufskolleg (ohne berufliches Gymnasium)
- Duale Ausbildung (Anmeldung zur Berufsschule nur mit Ausbildungsvertrag)
Was muss ich zur Anmeldung einreichen?
Habe ich einen Platz?
War eine Bewerbung erfolgreich erfolgt die Einschulung zum kommenden Schuljahr.
War eine Bewerbung nicht erfolgreich kann man sich im gleichen Anmeldezeitraum (oder 2. Anmeldezeitraum) an einer anderen Schule bewerben.
Link und Flyer zu schüler online
Anmeldung für neu nach Deutschland zugewanderte Jugendliche
Weitere Informationen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch finden Sie auf dem Integrationsportal der Stadt Leverkusen unter www.integration-in-leverkusen.de.
Anmeldung für Kinder mit festgestelltem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf
Mein Kind soll Unterricht in seiner Muttersprache erhalten – geht das?
Ansprechpartner: Claudia Wrase (0214/406-4094)
In welchen Herkunftssprachen können Kinder in Leverkusen unterrichtet werden?
Ansprechpartner: Claudia Wrase (0214/406-4094)
Ansprechpartner
Allgemeine Fragen zu schueler online beantwortet der Fachbereich Schulen: |
0214 / 406 4001 40stadt.leverkusende |